Ein Kochbuch ist oft so lange mein Favorit der Saison, bis ich ein neues Schätzchen für mich entdecke. In diesem Jahr 2020 tendiere ich dazu, die Bepflanzung der Gemüsebeete nach diesem Buch von Hugh
Fearnley-Whittingstall auszurichten, weil alle Rezepte so verlockend klingen und wirklich Lust auf Gemüse als Hauptzutat machen. Abgesehen davon bin ich ein
RIVER COTTAGE Fan und träume davon, es eines Tages während einer England-Rundreise zu besuchen.
HIER kannst du ein paar köstliche Probeseiten anschauen.
Das Kochbuch
SIMPLY SEVEN von Rita Serano hat neben dem „Bling-Bling“ Golddruck auf dem Cover auch erfreulich
ästhetische Fotos und einen cleanen Seitenaufbau mit viel Weißanteil zu bieten. Solch ein schönes Buch blättere ich immer wieder gerne durch, um auf Köstlichkeiten wie
Raw Cake mit
Karotten,
Sushi-Sandwich mit Gemüse oder
Zucchini-Canelloni mit Kürbis-Salbei-Füllung zu stoßen. Der Clou ist, dass alle Rezepte mit nur sieben Zutaten
auskommen! Ein tolles Buch, das HobbyköchInnen und GärtnerInnen gleichermaßen begeistern dürfte, denn schließlich könne man damit seine „grüne Seele“ entdecken. Hauptsache es schmeckt!
Ebenfalls im Hölker Verlag erschienen ist dieses Buch, dass Gartentipps und Kochrezepte in sich vereint und von der Autorin & Fotografin Sylwia Gervais sehr ästhetisch und liebevoll gestaltet
wurde. Für alle vier Jahreszeiten hat sie Gartenarbeiten und saisonale Gemüse geordnet. Für die Vorratshaltung erklärt sie das Fermentieren von Gemüse. Ich bin in Berlin über dieses wunderschöne Buch
gestolpert und nehme es immer wieder gerne zu Hand. Nicht umsonst hat
MY LITTLE GREEN KITCHEN einen
Buchpreis gewonnen!