Am Ortsrand meines Heimatdorfes Groß Ellershausen gibt es nicht nur Schrebergärten, sondern seit 2012 auch einen fruchtbaren Acker, der in Parzellen unterteilt und an interessierte Menschen von Mai
bis Oktober vermietet wird. Jede/r für sich und trotzdem in Gemeinschaft wird weiter gepflegt und natürlich geerntet, was die Landwirte Christel und Bernd Nolte zuvor wunschgemäß angepflanzt
haben.
Mittlerweile gibt es auch einen Geräteschuppen, eine Wasserzapfstelle und Picknick- und Spielmöglichkeiten für Kinder. Bunte Windmühlen und an etlichen Tagen auch bunte Menschenansammlungen zwischen
den Gemüsereihen zeigen, dass dieses Konzept ein Erfolg ist...trotz der Stadtrandlage einige Kilometer vom Zentrum Göttingens entfernt.
Selbst mit dem Fahrrad oder Bus ist das Gemüsefeld gut zu erreichen und wer das westliche Bergdorf erklommen hat, wird außerdem mit einem guten Weitblick über Göttingen belohnt.
Wenn man sich mit einem Schrebergarten nicht gleichzeitig zu einem Vereinsbeitritt verpflichten möchte, ist man hier als „temporäre/r Parzellennutzer/in“ gut aufgehoben. Infos finden Interessierte
unter
GEMÜSEFELD oder in diesem
ZEITUNGSARTIKEL.